Wer wir sind

Unser Warum

Wir wollen, dass jeder Mensch die Chance bekommt, sein bzw. ihr Potential auf gesunde Weise auszuschöpfen. Drucksituationen fordern uns heraus. Sie fordern uns dazu auf, zu wachsen und mutig einen Schritt nach vorn zu machen. Dazu sind bestimmte Kompetenzen und Fertigkeiten nötig, die man erst erlernen muss. Deswegen haben wir Ready2Perform gegründet.

Unser Team

Dr. Sebastian Altfeld und Dipl.-Psych. Christian Luthardt, zwei renommierte Sport- und Performance-Psychologen mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Hochleistungsbereich, leiten Dich dazu an, auch unter schwierigsten Rahmenbedingungen ruhig, klar und handlungsfähig zu bleiben – für optimale Leistung, wenn es drauf ankommt.

Vorstellungsbild Christian Luthardt

Dipl.-Psych.Christian Luthardt

Christian Luthardt ist seit mehr als 15 Jahren als Sport- und Performance-Psychologe im Nachwuchs- und Profifußball beschäftigt, arbeitete dabei für die europäischen Top-Klubs FC Sevilla und Bayer 04 Leverkusen und leitet seit 2017 den Bereich Sportpsychologie am FC Bayern Campus. Darüber hinaus arbeitet er seit vielen Jahren in unterschiedlichen High Performance Bereichen mit Führungskräften, Spezialeinheiten, Trainer*innen und Athlet*innen an den Themen Leadership, Teamentwicklung und Leistung unter Druck. Christian ist dabei als einer der „Sportpsychologischen Experte*innen in Deutschland“ des Bundesinstituts für Sportwissenschaft gelistet. Er ist Referent am Center for Mental Excellence, am 41Campus der Dirk Nowitzki Stiftung und seit mehr als zwölf Jahren Lehrbeauftragter an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg für den Bereich Sportpsychologie. In seiner Arbeit kombiniert er achtsamkeitsbasierte Methoden und das Training psychologischer Fertigkeiten mit einem klientenzentrierten Ansatz, der den Menschen hinter dem Performer in den Mittelpunkt stellt.

Dr. Sebastian Altfeld

Dr. Sebastian Altfeld unterstützt als Sport- und Performance-Psychologe diverse Leistungs- und Profisportler*innen, Nationalmannschaften, Olympioniken, Profi-Mannschaften, Schiedsrichter*innen und Menschen anderer Berufsgruppen im Umgang mit Leistungsdruck und hohen Anforderungen. Unter dem Motto „Performen, wenn die Bedingungen nicht optimal sind“, erarbeitet er Fertigkeiten mit seinen Klient*innen. Er gehört  den Kompetenzteams unterschiedlicher Olympia-Stützpunkte an. Als Psychologischer Psychotherapeut arbeitet Sebastian mit Sportler*innen und Trainer*innen mit Depressionen, Burnout, Ängsten sowie an dem Umgang mit Verletzungen und Unfällen. Als Referent bildet er unter anderem, im Diplom-Trainer-Studiengang an der Trainerakademie Köln des DOSB e.V., Deutschlands Elitetrainer*innen aus. Im Zuge seiner Arbeit ist, zum Schwerpunkt Erholung, sein Buch „Das Einmaleins der Erholung“ entstanden. Erfahren Sie mehr über Sebastian unter www.sebastian-altfeld.de

Unsere Werte

Verantwortung
Wir wissen, was es heißt, in kritischen Momenten funktionieren zu müssen. Deshalb fühlen wir uns verpflichtet, Programme zu entwickeln, die Substanz haben – und Menschen zu stärken, die oft mehr geben, als man sieht.

Klarheit
Drucksituationen erfordern Fokus, nicht Floskeln. Unsere Inhalte sind wissenschaftlich fundiert, verständlich aufbereitet und auf das Wesentliche reduziert: das, was Dir in der Situation wirklich hilft.

Stabilität
Es geht nicht nur darum, im Moment zu funktionieren – sondern langfristig gesund zu bleiben. Wir trainieren mit Dir nicht nur Performance, sondern auch Regeneration, Haltung und mentale Widerstandskraft.

Praxisnähe
Unser Kurs ist praxiserprobt, klar strukturiert und realistisch. Damit Du das Gelernte sofort in Deinem Alltag anwenden kannst – egal ob in der Feuerwache, im Rettungswagen, auf dem Spielfeld oder im Prüfungsraum.

Respekt
Wir begegnen Dir auf Augenhöhe – mit Respekt für Deine Aufgabe, Dein Umfeld und Deine Belastung. Das spiegelt sich in unserer Sprache, unserem Programm und unserem Umgang miteinander wider.