Ready 2 Perform

Dieses Programm wurde für Menschen entwickelt, die Unterstützung dabei suchen, zielführend mit den Belastungen in Drucksituationen umzugehen, ihre Widerstandsfähigkeit für diese Situationen zu steigern, sowie ihr Wissen und Können in Situationen, in denen es darauf ankommt, abzurufen.

Dein Moment zählt. Und Ready2Perform hilft Dir, in genau diesem Moment Dein Bestes abzurufen.

Jede*r kennt diese Situationen: Die Prüfung, auf die Du Dich lange vorbereitet hast. Der Einsatz, bei dem es plötzlich ernst wird. Der Auftritt, das Bewerbungsgespräch, das Spiel, die Operation, der Wettkampf, die Präsentation – oder einfach der Moment, in dem Du auf den Punkt liefern musst.

Genau dann entstehen häufig Stress, Unsicherheit, Lampenfieber oder Druck.

Ready2Perform ist ein Online-Kurs, der Dir zeigt, wie Du mentale Stärke, Klarheit und Fokus entwickelst – damit Du das abrufen kannst, was Du in Dir hast.

Typische Fragen, die wir im Programm beantworten:
Wie bleibe ich fokussiert und handlungsorientiert, wenn es zählt?
Wie kann ich mit Nervosität, Blackouts oder Selbstzweifeln umgehen?
Wie bereite ich mich mental auf Drucksituationen vor?
Wie trainiere ich das konkret und alltagstauglich?

Das erwartet Dich im Online-Programm:

🎥Kompakte Video-Lektionen
🧠Interaktive Übungen & Experimente
📘Verständliche Erklärungen, direkt anwendbar
📲100 % online, flexibel & wissenschaftlich fundiert

Die beiden erfahrenen Sport- und Performance-Psychologen Dr. Sebastian Altfeld und Christian Luthardt führen Dich Schritt für Schritt durch das Programm – mit Expertise aus Spitzensport, Blaulichtbereich und Bildungsalltag.

Aufbau des Programms

Die Module im Überblick

für 349,- Euro*

die Kosten werden mit bis zu 100% bezuschusst!

Modul 1: VERSTEHEN
Wie reagiert Dein Körper und Gehirn auf Druck?
Was passiert in Deinem Kopf – und wieso ist das so?

Modul 2: BEWUSSTSEIN
Was sind Deine persönlichen Muster unter Druck?
Wie erkennst Du alte Strategien – und entwickelst neue, funktionale Ansätze?

Modul 3: MINDSET
Du lernst, eine realistische, starke innere Haltung zu entwickeln, die Dich nicht blockiert, sondern trägt – auch unter Druck.

Modul 4: TRAINING 2 PERFORM
Hier baust Du gezielt mentale Werkzeuge auf, mit denen Du z.B. Aufregung, Zweifel, Unsicherheit, kreisende Gedanken oder Konzentrationsverlust bewältigen kannst.

Modul 5: PREPARE 2 PERFORM
Du gestaltest Deine individuelle mentale Vorbereitung – für genau die Situation, in der Du performen willst.

READY2PERFORM
Du bist bereit. Du weißt, was Dir hilft. Du kannst es abrufen. Du bist Ready2Perform.

 

Was macht das Programm besonders?
💡Wissenschaftlich fundiert

🎯Praxisnah & erfahrungsorientiert
🧩Für alle Leistungssituationen – individuell anpassbar
💰Risikofrei testbar: 14 Tage Geld-zurück-Garantie

„Es ist keine Leidenschaft darin zu finden, sich klein zu machen und sich mit einem Leben zufrieden zu geben, das weniger ist als das, was man zu leben fähig wäre.“

— Nelson Mandela

Ready2Perform möchte Dich dabei unterstützen, dieses Potenzial voll zu entfalten – genau in den Momenten, in denen es darauf ankommt.

*Der Kauf umfasst eine einjährige Nutzungsdauer der Videos und Inhalte des Kurses. Weitere Informationen unter FAQs (weiter unten).

Die positive und präventive Wirkung der einzelnen, in Ready2Perform verwendeten Verfahren, sind wissenschaftlich hinreichend belegt.

Leider ist der empirische Wirkungsnachweis für den Online-Kurs in seiner bestehenden Form noch nicht gegeben. Es läuft derzeitig eine Studie, um den Effekt der Kursinhalte zu prüfen.

FAQs

Super. Vielen Dank. Wie geht es Dir?

Das können wir leider nicht für Dich entscheiden. Wir können nur gute Argumente dafür geben. Zum einen bekommst Du hier neue Ansätze zur Vorbereitung auf eine Drucksituation, damit Du besser mit diesen und den einhergehenden Empfindungen und Reaktionen umgehen kannst. So lernst Du, wie man sich konzentriert, mit den aufkommenden Gedanken und Gefühlen umgeht und wie eine hilfreiche Vor- und Nachbereitung aussieht. Zudem lernst Du innovative Ansätze, wie Du neue Ressourcen aufbaust und gezielt die Drucksituationen trainieren kannst. Zum anderen kannst Du Ready2Perform ohne Risiko testen. Schaue Dir die ersten beiden Einheiten einfach an und falls es Dir nicht zusagt, bekommst du dein Geld zurück. Probiere es also gerne aus.

Das Thema Leistungsdruck ist in der öffentlichen Diskussion allgegenwärtig und die Angst vor entsprechenden Situationen betrifft viele Menschen. Jede Person kommt in die Situation, dass der Ausgang einer Situation wichtig für das weitere Leben ist. Wissenschaftliche Zahlen findest Du dazu unter ready2perform.de/praevention.

Der Umgang mit Druck und den durch Leistungssituationen bedingten Stress sind Themen, die uns alle betreffen. Ob und wie wir lernen mit Unsicherheit, Angst und Nervosität umzugehen, bestimmt dabei nicht nur unsere Leistung in den entsprechenden Situationen, sondern kann im negativen Fall auch erheblichen Einfluss auf unsere mentale Gesundheit, unser Wohlbefinden, unser Selbstbewusstsein und unser Leben im Allgemeinen haben. Jedoch ist es logisch, dass sich der Großteil der Menschen, welche im Umgang mit Druck und Leistungssituationen zu kämpfen haben, sich nicht in einem klinischen Bereich bewegt, dennoch aber nach Strategien und Hilfestellungen sucht, um mit den Stressoren dieser herausfordernden Situationen besser umgehen zu lernen. Und genau für diese Menschen haben wir Ready2Perform entwickelt. 

Die wissenschaftlich fundierten Inhalte von Ready2Perform sollen dazu dienen, Fertigkeiten und Kompetenzen zu vermitteln, die einen hilfreichen und funktionalen Weg im Umgang mit aufkommenden, unangenehmen Gedanken und Gefühlen zu vermitteln. Zudem stärkt das Programm Deine Persönlichkeit und Deine Ressourcen, um gefestigt Herausforderungen angehen zu können. Und das Großartige daran: Die gelernten Kompetenzen sind auch für alltägliche Herausforderungen hilfreich. Ready2Perform bietet für Dich somit eine tolle Chance, Dich weiterzuentwickeln und Deine Widerstandsfähigkeit zu stärken.

Dieser Kurs ist dazu erstellt worden, damit Menschen besser mit Drucksituationen und den einhergehenden Empfindungen und Reaktionen umgehen lernen. Falls Du feststellst, dass Du ihn dafür nicht benötigst, dann ist das doch super und es gibt dafür eine Lösung. Du kannst den Kurs mit den ersten Videos ausprobieren und wenn Du feststellen solltest, dass die Inhalte oder die Vorgehensweisen nicht zu Dir passen, kannst Du den Zugang einfach innerhalb von zwei Wochen nach Kauf zurückgeben.

Eine berechtigte Frage – gerade, wenn es um persönliche Weiterentwicklung und Investitionen in sich selbst geht! Auf den ersten Blick wirken 349 € für einen Online-Kurs vielleicht hoch. Doch ein genauerer Blick zeigt: „Ready2Perform“ bietet ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis.

Warum?

  • Kostenerstattung durch Krankenkassen: Viele Krankenkassen übernehmen die Kursgebühren teilweise oder sogar komplett. Das heißt, Du kannst den Kurs oft kostenlos oder stark vergünstigt nutzen – je nach Kasse.
  • Umfang & Qualität: Du bekommst über 5 Stunden Videomaterial, 33 interaktive Videos und 43 Arbeitsblätter – das entspricht etwa 16 Einzelsitzungen bei einer Sportpsychologin oder einem Sportpsychologen.
  • Wissenschaftlich fundiert: Der Kurs basiert auf modernen Methoden aus der Sportpsychologie, kognitiven Verhaltenstherapie und ACT – praxisnah, verständlich und sofort anwendbar.
  • Flexibel & risikofrei: Du kannst den Kurs testen und hast eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie, falls er doch nicht zu dir passt.
  • Langfristiger Nutzen: Die erlernten Kompetenzen helfen Dir nicht nur in Deiner einzelnen Drucksituation, sondern stärken Dich auch im Alltag – für mehr mentale Stärke und weniger Leistungsdruck.

Vergleich mit Einzelcoaching & Präsenz-Workshops:
Einzelstunden bei erfahrenen Coaches oder Workshops kosten schnell ein Vielfaches – und bieten meist weniger Flexibilität. Mit „Ready2Perform“ bekommst Du geballtes Wissen, das Du jederzeit und überall nutzen kannst.

👉 Alle Details und einen transparenten Kostenvergleich findest du hier: www.ready2perform.de/kostenvergleich

Fazit:
Die Investition in „Ready2Perform“ zahlt sich mehrfach aus – für Deine Leistungsfähigkeit, Dein Wohlbefinden und Deine Zukunft. Du bist unsicher, ob der Kurs zu dir passt? Schau dir die Vergleichsseite an oder starte einfach risikofrei!

Für weitere Informationen zur Preisgestaltung für Organisationen und Teams, besuche gerne die folgende Seite: Für Organisationen & Teams 

Ready2Perform soll Dir wertvolle Ansätze liefern, wie Du konstruktiv und gesund mit Drucksituationen umgehen kannst, welche auf Dein gesamtes Leben anwendbar sind. Die dafür notwendigen Fertigkeiten zu erlernen, erfordert Zeit und Wiederholung. Die Inhalte müssen verinnerlicht und eingeübt werden. Und das ist der Grund, warum es für Ready2Perform auch kein Kurz-Programm gibt. Wir halten nichts von leeren Versprechungen wie “In einer Woche mentale Stärke erreichen”, da wir aus unserer Erfahrung in der Arbeit im Spitzensport wissen, dass dieser Prozess Zeit braucht und keine Abkürzungen kennt. Wir wollen Dich effektiv, zielgerichtet, aber auch nachhaltig begleiten. 

Ready2Perform besteht aus den fünf sinnvoll, aufeinander aufbauenden Modulen mit insgesamt 33 hochwertigen Videos. Es steckt hier also einiges an Inhalt im Programm von R2P!

Es gibt keinen Haken! Uns ist einfach wichtig, dass viele Menschen die Chance haben, von dem zu profitieren und ihre Kompetenzen zu erweitern. Aus dem Grund haben wir einen so niedrigen Preis gewählt. Wir wissen, dass der Inhalt und die Qualität der Videos einen vierstelligen Preis gerechtfertigt hätten. Aber wir wollen dieses Wissen vielen Menschen zur Verfügung stellen. Und die Finanzen sollten hier kein Hindernis darstellen. 

In einem normalen Lerntempo solltest Du das Programm innerhalb von acht Wochen absolvieren können. Bedenke dabei, dass das Ansehen der Videos und die Bearbeitung der Entwicklungsaufgabe in etwa ein Zeitfenster von zwei Stunden pro Woche in Anspruch nehmen werden. Dieses Zeitfenster solltest Du einplanen, damit Du optimal von diesem Programm profitieren kannst.

Du darfst Dir natürlich für das Programm auch mehr Zeit
lassen. Das liegt ganz allein bei Dir. Du solltest jedoch einrechnen, dass nach Abschluss der Videos, eine (mindestens) 3-wöchige Trainingsphase empfohlen wird, um die Inhalte zu verinnerlichen und ausreichend zu üben. 

Für die Durchführung des Online-Kurses ist ein gängiges digitales Endgerät (z. B. Laptop, Tablet, Smartphone) mit Internetzugang nötig. Der Online-Kurs ist mit allen gängigen Browsern (z.B. Firefox, Chrome, Safari) kompatibel und nutzbar. Zur eigenen Sicherheit wird empfohlen, immer die aktuellste Version der benutzten Software zu verwenden.

Dies ist nicht möglich, da die einzelnen Module und Videos aufeinander aufbauen. Demnach muss ein Video zunächst abgeschlossen werden, um auf das nächste Video zurückgreifen zu können. Auf diese Weise soll die Lehrqualität für die Teilnehmer*innen sichergestellt werden.

Ready2Perform ist NICHT das passende Programm, solltest Du

  • Schwierigkeiten haben, regelmäßig (ca. 2 Stunden pro Woche) Zeit für die Bearbeitung der Kursinhalte zu finden
  • Schwierigkeiten haben, Dich auf Online-Lernplattformen zu konzentrieren oder lieber persönlichen Kontakt bevorzugst. Dann könnte dieser Kurs möglicherweise nicht die beste Wahl für Dich sein.
  • Dich nicht verändern wollen bzw. nicht wollen, dass Deine Veränderung dazu beiträgt, dass Dein Umfeld sich dadurch verändern könnte. Veränderungen können dazu führen, dass diese zu ungewohnten Situationen führen, die man vorher nicht erwartet hat (z. B. Konflikte).
  • Ersatz für eine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung suchen. Für Personen mit schweren behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankungen sind Maßnahmen zum multimodalen Stress- und Ressourcenmanagement kontraindiziert. Obwohl unser Kurs hilfreiche Strategien zur Bewältigung von Drucksituationen vermittelt, ist er kein Ersatz für eine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Solltest Du in Behandlung für eine psychische Erkrankung sein, solltest Du vorab mit deiner*m behandelnden Psychotherapeut*in/Arzt*Ärztin sprechen, ob dieses Programm für Dich unterstützend ist.

Ready2Perform soll Dir dabei helfen, Dein Denken, Fühlen und Handeln in Drucksituationen und herausfordernden Momenten zu verstehen. Sollten die oben genannten Dinge also nicht auf Dich zu treffen, bist Du herzlichst eingeladen den Kurs zu machen. Er basiert auf modernsten wissenschaftlichen Ansätzen aus der Sportpsychologie, der kognitiven Verhaltenstherapie (Cognitive Behavioral Therapy) und achtsamkeitsbasierten Ansätzen von ACT (Acceptance and Commitment Therapy) , die dir dabei helfen sollen, Dich voll und ganz auf den Moment zu fokussieren und mit aufkommender Nervosität oder Angst konstruktiv und gesund umzugehen.

Tut uns leid. Die Antwort ist leider Nein.

Deinen gekauften Kurs kannst Du lediglich auf zwei Endgeräten verwenden. Solltest Du weitere Endgeräte verwenden, wirst Du automatisch ausgeloggt und der Zugang gesperrt. In diesem Fall wende Dich per E-mail an uns unter mail@ready2perform.de 

Das ist gar kein Problem und kriegen wir schon hin. Unser Partner Spreadmind ist dazu der Ansprechpartner und wird Dir sehr gerne helfen. Schreibe einfach eine E-Mail an 

support@spreadmind.de

Dies ist der technische Betreiber für unseren Kurs.

Die Lizenz ist personenbezogen und für ein Jahr gültig. Dies haben wir so eingerichtet, damit der*die Kursteilnehmer*in in der Umsetzung des Kurses unterstützt wird. Zum einen würde ein Teilen dazu führen, dass Aufgaben, die erfüllt wurden, nicht erneut bearbeitet werden können. Dadurch würde die Bearbeitungstiefe anderer Nutzer beeinträchtigt und nicht das optimale Lernziel erreicht.

Das Zeitlimit haben wir aus folgendem Grund eingeführt: Im Sinne des Parkinsonschen Gesetzes, führt eine längere Zeitspanne dazu, dass eine Aufgabe auf die verfügbare Zeitspanne ausgeweitet wird. Im Gegenzug führt eine Zeitverkürzung zu fokussierterem Arbeiten. Da uns wichtig ist, dass das Programm durchgezogen wird, setzten wir ein Zeitlimit, dass den hilfreichen Rahmen bietet, das Programm konzentriert zu bearbeiten. Zudem müssten wir den Preis deutlich erhöhen, wenn eine Lizenz den unbegrenzten Zugang zu den wertvollen Inhalten ermöglichen würde. Auch wenn der höhere Preis, dem Wert des Programms entsprechen würde, ist uns aber wichtig, dass viele Menschen Zugang zu dem Wissen erhalten können und die Finanzen für eine Person KEIN Hindernis darstellen. Deswegen haben wir uns für ein Zeitlimit entschieden, um den Preis niedrig zu halten. 

Bei Kauf, hast Du zu den Videos und Arbeitsmaterialien einen Zugang von einem Jahr. Binnen dieses Jahres, kannst Du die Module bearbeiten und Deine persönlichen Werkzeuge im Umgang mit Druck entwickeln. Diesen Umstand können wir sehr einfach mit zwei Gründen erklären. 

1) Im Sinne des Parkinsonschen Gesetzes, führt eine längere Zeitspanne dazu, dass eine Aufgabe auf die verfügbare Zeitspanne ausgeweitet wird. Im Gegenzug führt eine Zeitverkürzung zu fokussierterem Arbeiten. Da uns wichtig ist, dass Du dieses Programm durchziehst, setzten wir ein Zeitlimit, dass Dir den hilfreichen Rahmen bietet, das Programm konzentriert zu bearbeiten. Der Rahmen ist aber so gewählt, dass Du in keinster Weise in Stress kommst. Den Unterschied zwischen Druck und Stress lernst Du übrigens in unserem Programm. 

2) Der zweite Grund umfasst die Verfügbarkeit für Dritte. Die Wahrscheinlichkeit ist leider erhöht, dass das Programm nach erfolgreichem Abschluss an Dritte weitergegeben wird. Dies ist für uns aus wirtschaftlichem Interesse natürlich nicht sinnvoll. Daher hatten wir zwei Ansätze damit umzugehen. Wir hätten den Preis deutlich höher setzen müssen. Auch wenn der höhere Preis, dem Wert des Programms entsprechen würde, ist uns aber wichtig, dass viele Menschen Zugang zu dem Wissen erhalten können und die Finanzen für eine Person KEIN Hindernis darstellen. Deswegen haben wir uns für ein Zeitlimit entschieden, um den Preis niedrig zu halten.