Ready 2 Perform
„Es ist keine Leidenschaft darin zu finden, sich klein zu machen und sich mit einem Leben zufrieden zu geben, das weniger ist als das, was man zu leben fähig wäre.”
Nelson Mandela
Dieses Programm ist für Menschen, die Unterstützung dabei suchen, ihr Wissen und Können in Situationen, in denen es darauf ankommt, abrufen zu können. Dies können verschiedene Situationen sein, wie:
- die Klausur im Studium
- die Klassenarbeit in der Schule
- die Abschlussprüfung in der Ausbildung
- ein sportlicher Wettkampf oder Eignungstest
- das Vorstellungsgespräch
- das Vorspielen im Orchester
- der Auftritt als Schauspieler*in, Musiker*in oder Künstler*in
- ein Vortrag oder eine Präsentation
- die Fahrprüfung
- der Einsatz im Bereich der Feuerwehr oder Polizei
- die Notfallsituation als Arzt bzw. Ärztin
- und viele weitere Situationen, in denen man auf dem Punkt da sein muss.
All diese Situationen haben gemein, dass man sich im Normalfall gut darauf vorbereitet hat und dieses erarbeitete Können und Wissen abrufen möchte – auch unter schwierigen Bedingungen.
Leider kommt man mit dem Tipp „Du musst halt die Inhalte üben“ oft nicht weit. Denn in solchen Drucksituation kommen häufig ein erhöhter Puls, rasende Gedanken oder, im Gegenteil, ein leerer Kopf dazu.





Wie gehe ich in der Situation mit Druck um?
Wie kann ich mich gezielt darauf vorbereiten?
Und viel wichtiger: Wie kann ich das alles trainieren?
Dabei soll Dir das Programm „Ready2Perform“ helfen.
Lerne, angeleitet von Dr. Sebastian Altfeld und Christian Luthardt, zwei erfahrenen Sportpsychologen aus dem Spitzensport, mit welchen Ansätzen Du Dich auch bei großem Druck und starker Aufregung, auf Dein Wissen und Können besinnen kannst. Um Dein Bestes zu zeigen, wenn Du es am meisten brauchst.
Das Online-Programm umfasst eine Mischung aus interaktiven Lehrvideos mit erfahrungsbezogenen Experimenten, verständlichen Erklärungen und alltagstauglichen Trainingsaufgaben. Es soll Dir dabei helfen, Deine ganz individuellen Lösungen für Deinen entscheidenden Moment zu entwickeln und umzusetzen.
Und dies ohne Risiko! Dieser Kurs ist dazu erstellt worden, damit er Menschen hilft ihr Potential zu entfalten. Du kannst den Kurs mit den ersten Videos ausprobieren und wenn Du feststellen solltest, dass die Inhalte oder die Vorgehensweisen nicht zu Dir passen, kannst Du den Zugang einfach innerhalb von zwei Wochen zurück geben.






Was Du im Programm Ready2Perform lernst:
Dieses Programm hilft Dir dabei, Dein Denken, Fühlen und Handeln in Drucksituationen und herausfordernden Momenten zu verstehen. Es basiert auf modernsten wissenschaftlichen Ansätzen aus der Sportpsychologie, der kognitiven Verhaltenstherapie (Cognitive Behavioral Therapy) und achtsamkeitsbasierten Ansätzen von ACT (Acceptance and Commitment Therapy) , die dir dabei helfen sollen, Dich voll und ganz auf den Moment zu fokussieren und mit aufkommender Nervosität oder Angst konstruktiv umzugehen.

Im folgenden Video erhältst Du einen Überblick über den Aufbau des Programms und kannst ein Gefühl dafür entwickeln, welchen Mehrwert das Programm für Dich und Deinen Umgang mit Drucksituationen haben könnte. Wir stellen Dir dabei eine Kosten-Nutzen-Rechnung gegenüber, die Dir helfen soll, die für Dich richtige Entscheidung zu treffen.
Aufbau des Programms:
Verstehen
Wissen schafft Möglichkeiten! Anhand zahlreicher Experimente und interaktiver Übungen helfen wir Dir dabei, die Zusammenhänge in Drucksituationen zu erkennen und zu verstehen. Wir erarbeiten mit Dir auf verständliche Weise ein solides Fundament an Wissen darüber, wie Dein Gehirn in Drucksituationen arbeitet. Dieses Know-How wird jedoch nicht nur im Rahmen dieses Kurses und zukünftigen Drucksituationen nützlich sein, sondern auch in Deinem täglichen Leben spannende Erkenntnisse liefern.

Bewusstsein
In diesem Modul geht es darum, dass Du das neue Wissen über Drucksituationen auf Dich anwendest. Du lernst Deine eigenen Stolpersteine besser kennen und entwickelst ein zielführendes Bewusstsein über Deine bisherigen hilfreichen und bremsenden Strategien. Ganz nach dem Motto: Wir können nur etwas verändern, wenn wir wissen was zu verändern ist.

MINDSET
In diesem Modul helfen wir Dir dabei, ein positives, realistisches und aufgabenorientiertes Mindset aufzubauen. Nach einer spannenden Standortbestimmung, decken wir gemeinsam mit Dir förderliche und hinderliche mentale Modelle auf, erarbeiten eine realistische Aufgabenstellung und eine stabile und widerstandsfähige mentale Grundhaltung. Dadurch erreichst Du ein solides Fundament, das Stress- und Drucksituationen gewachsen ist.

TRAINING 2 PERFORM
In diesem Teil des Programms vermitteln wir Dir die grundlegenden Fertigkeiten und Tools, um Dich optimal auf Deinen entscheidenden Moment vorzubereiten. Zudem werfen wir einen Blick darauf, wie Du Dein Training und Deine Vorbereitung gezielt auf die Drucksituation ausrichten und optimieren kannst.

PREPARE 2 PERFORM
Im Rahmen von Prepare 2 Perform gestaltest Du Deine persönliche mentale „Wettkampfvorbereitung“, welche es Dir ermöglicht, in einen Zustand optimaler Fokussierung und Leistungsfähigkeit zu gelangen und klar, flexibel und zielgerichtet auf alle Eventualitäten in Deiner Leistungssituation zu reagieren.

READY 2 PERFORM
Nachdem Du die fünf Module von Ready 2 Perform absolviert hast, solltest Du dich bereit fühlen, Deine bestmögliche Leistung zu zeigen, wenn es für Dich darauf ankommt.

Welche Kompetenzen und Fertigkeiten Du für eine Prüfung benötigst und was das mit Radfahren zu tun hat, erfährst Du hier.
Dein Zugang zu 5 Modulen mit insgesamt 34 Videos
für nur
349,00 Euro*
*Der Kauf umfasst eine einjährige Nutzungsdauer der Videos und Inhalte des Kurses. Weitere Informationen zum Zeitlimit unter FAQs (weiter unten).

FAQs
Super. Vielen Dank. Wie geht es Dir?
Das können wir leider nicht für Dich entscheiden. Wir können nur gute Argumente dafür geben. Zum einen bekommst Du hier neue Ansätze zur Vorbereitung auf eine Drucksituation. So lernst Du, wie man sich konzentriert und ruhig bleibt. Zudem lernst Du innovative Ansätze, wie Du Dich gezielt auf Drucksituationen vorbereiten kannst. Zum anderen kannst Du Ready 2 Perform ohne Risiko testen. Schaue Dir die ersten beiden Einheiten einfach an und falls es Dir nicht zusagt, bekommst du dein Geld zurück. Probiere es also gerne aus.
Ganz klar NEIN!
Solltest Du das Programm nutzen, um generell für Leistungssituationen besser gewappnet zu sein z. B. als Leistungssportler*in, Musiker*in oder als Feuerwehrmann bzw. frau und bist bereits täglich oder wöchentlich in Wettkämpfen oder Einsätzen aktiv, so kann unser Kurs sehr gut als Begleitprogramm laufen.
Dabei können die einzelnen Leistungssituationen, welche Du in Deinem Alltag erlebst, wertvolle Lernerfahrungen für dieses Programm darstellen.
Dieser Kurs ist dazu erstellt worden, damit er Menschen hilft ihr Potential zu entfalten. Falls Du feststellst, dass Du ihn dafür nicht benötigst, dann ist das doch super und es gibt dafür eine Lösung. Du kannst den Kurs mit den ersten Videos ausprobieren und wenn Du feststellen solltest, dass die Inhalte oder die Vorgehensweisen nicht zu Dir passen, kannst Du den Zugang einfach innerhalb von zwei Wochen nach Kauf zurück geben.
Ready2Perform soll Dir wertvolle Ansätze liefern, wie Du besser mit mit Drucksituationen umgehen kannst, welche im besten Fall auf Dein gesamtes Leben anwendbar sind. Die dafür notwendigen Fertigkeiten zu erlernen, erfordert Zeit und Wiederholung. Die Inhalte müssen verinnerlicht und eingeübt werden. Und das ist der Grund, warum es für Ready2Perform auch kein Kurz-Programm gibt. Wir halten nichts von leeren Versprechungen wie “In einer Woche mentale Stärke erreichen”, da wir aus unserer Erfahrung in der Arbeit im Spitzensport wissen, dass dieser Prozess Zeit braucht und keine Abkürzungen kennt. Wir wollen Dich effektiv, zielgerichtet, aber auch nachhaltig begleiten.
Ready2Perform besteht aus den fünf sinnvoll, aufeinander aufbauenden Modulen mit insgesamt 34 hochwertigen Videos. Es steckt hier also einiges an Inhalt im Programm von R2P!
Es gibt keinen Hacken! Uns ist einfach wichtig, dass viele Menschen die Chance haben, durch das Programm zu profitieren und ihre Kompetenzen zu erweitern. Aus dem Grund haben wir einen so niedrigen Preis gewählt. Wir wissen, dass der Inhalt und die Qualität der Videos einen vierstelligen Preis gerechtfertigt hätten. Aber wir wollen dieses Wissen vielen Menschen zur Verfügung stellen. Und die Finanzen sollten hier kein Hindernis darstellen.
In einem normalen Lerntempo solltest Du das Programm innerhalb von acht Wochen absolvieren können. Bedenke dabei, dass das Ansehen der Videos und die Bearbeitung der Entwicklungsaufgabe in etwa ein Zeitfenster von zwei Stunden pro Woche in Anspruch nehmen werden. Dieses Zeitfenster solltest Du einplanen, damit Du optimal von diesem Programm profitieren kannst.
Du darfst dir natürlich für das Programm auch mehr Zeit
lassen. Das liegt ganz allein bei Dir. Falls Du Dich mit dem Programm auf eine spezielle Situation vorbereitest z. B. eine wichtige Prüfungsphase, einen Auftritt oder Wettkampf, so solltest Du noch mindestens 3 Wochen vom letzten Video bis zum wichtigen Moment einplanen, um eine ausreichende Trainingsphase zu haben.
Wir würden es Dir wünschen! Leider können wir Dir aber nicht garantieren, dass Du durch das absolvieren des R2P-Programms auf jeden Fall deine beste Leistung abrufen kannst. Du fügst natürlich einen sehr wichtigen Baustein hinzu. Denn wie möchtest Du Dein Geübtes abrufen, wenn Du im Druck nicht mit deinem Kopf da bist, wo Du sein solltest? Jedoch zeigt sich hier schon ein weiterer wichtiger Faktor: Ready2Perform nimmt Dir deine Vorbereitung nicht ab. Um eine gute oder gar außergewöhnliche Leistung zu bringen, kommst Du leider ums Üben und Training nicht herum. Zudem gibt es noch weitere Faktoren, die deine beste Leistung verhindern können. Dazu gehören Gesundheit, Tagesform, die Rahmenbedingungen, in denen Du Dich befindest und der Zufall. Du siehst, dass sehr viele Faktoren einen wichtigen Einfluss haben. Damit Du aber zielführender mit Ihnen in der Situation umgehen kannst, bietet Dir Ready2Perform wertvolle Ansätze. Probier es gerne aus und meld dich an!
Dies ist nicht möglich, da die einzelnen Module und Videos aufeinander aufbauen. Demnach muss ein Video zunächst abgeschlossen werden, um auf das nächste Video zurückgreifen zu können. Auf diese Weise soll die Lehrqualität für die Teilnehmer*innen sichergestellt werden.
Ja, wir bieten Angebote für Unternehmen und Organisationen wie Universitäten, Fachhochschulen, Ausbildungsbetriebe, Schulen, Theater, Orchester, Vereine und ähnliches an. Kontaktieren Sie uns einfach unter mail@ready2perform.de
Deinen gekauften Kurs kannst Du lediglich auf zwei Endgeräten verwenden. Solltest Du weitere Endgeräte verwenden, wirst Du automatisch ausgeloggt und der Zugang gesperrt. In diesem Fall wende Dich per E-mail an uns unter mail@ready2perform.de
Tut uns leid. Die Antwort ist leider Nein.
Das ist gar kein Problem und kriegen wir schon hin. Unser Partner Spreadmind ist dazu der Ansprechpartner und wird Dir sehr gerne helfen. Schreibe einfach eine E-Mail an
Bei Kauf, hast Du zu den Videos und Arbeitsmaterialien einen Zugang von einem Jahr. Binnen dieses Jahres, kannst Du die Module bearbeiten und Deine persönlichen Werkzeuge im Umgang mit Druck entwickeln. Diesen Umstand können wir sehr einfach mit zwei Gründen erklären.
1) Im Sinne des Parkinsonschen Gesetzes, führt eine längere Zeitspanne dazu, dass eine Aufgabe auf die verfügbare Zeitspanne ausgeweitet wird. Im Gegenzug führt eine Zeitverkürzung zu fokussierterem Arbeiten. Da uns wichtig ist, dass Du dieses Programm durchziehst, setzten wir ein Zeitlimit, dass Dir den hilfreichen Rahmen bietet, das Programm konzentriert zu bearbeiten. Der Rahmen ist aber so gewählt, dass Du in keinster Weise in Stress kommst. Den Unterschied zwischen Druck und Stress lernst Du übrigens in unserem Programm.
2) Der zweite Grund umfasst die Verfügbarkeit für Dritte. Die Wahrscheinlichkeit ist leider erhöht, dass das Programm nach erfolgreichem Abschluss an Dritte weitergegeben wird. Dies ist für uns aus wirtschaftlichem Interesse natürlich nicht sinnvoll. Daher hatten wir zwei Ansätze damit umzugehen. Wir hätten den Preis deutlich höher setzen müssen. Auch wenn der höhere Preis, dem Wert des Programms entsprechen würde, ist uns aber wichtig, dass viele Menschen Zugang zu dem Wissen erhalten können und die Finanzen für eine Person KEIN Hindernis darstellen. Deswegen haben wir uns für ein Zeitlimit entschieden, um den Preis niedrig zu halten.