Ready2Perform – 🎓 wissenschaftlich geprüft
Mentale Stärke ist kein Talent. Sondern Training!
Was haben diese Fähigkeiten gemeinsam?
🚩Selbstvertrauen unter Druck
🚩Einen klaren Kopf behalten
🚩Mit Fehlern umgehen können
🚩Mit unangenehmen Gedanken und Gefühlen zurechtkommen
🚩Realistische Erwartungen haben
✅Richtig: Das sind die Fertigkeiten, die wir alle brauchen, wenn wir unter Druck Leistung bringen müssen – im Einsatz, im Training, in der Prüfung, auf der Bühne oder im Gespräch.
Die gute Nachricht:
Diese Fähigkeiten sind erlern- und trainierbar. Sie sind nämlich nicht genetisch bedingt!
Das Fahrradmodell: Was wirklich zählt in Druckmomenten.

Stell Dir Dein Können vor wie ein Fahrrad:

Das Hinterrad gibt Dir Antrieb. Es umfasst Deine Vorbereitung, Dein Wissen, Deine Fachkompetenz.
Das Vorderrad steuert Deine Richtung. Es umfasst Deine mentale Stärke, Dein Mindset, Deinen Fokus.

Viele Programme stärken nur das Hinterrad: mehr lernen, mehr trainieren, mehr wiederholen.
Ready2Perform stärkt gezielt Dein Vorderrad – damit Du Dein Potenzial dann abrufen kannst, wenn’s darauf ankommt.
Ready2Perform – Wissenschaftlicher Wirkungsnachweis
Nachfolgend wird eine Studie beschrieben, die im Jahr 2025 durchgeführt wurde, um die Wirksamkeit von Ready2Perform zu untersuchen.
Wer wurde untersucht?
Die Studie richtete sich an Erwachsene, die regelmäßig Druck- und Leistungssituationen erleben. Teilgenommen haben 106 Personen aus verschiedenen leistungsorientierten Kontexten (z. B. Sportler*innen, Musiker*innen, Einsatzkräfte, Studierende, Berufstätige), die Kompetenzen im Umgang mit Drucksituationen stärken wollten.
Was wurde untersucht?
Die Intervention bestand aus der Teilnahme am Online-Kurs „Ready2Perform: Der Online-Kurs für einen resilienten und erfolgreichen Umgang mit Druck und Stress“. Der Kurs vermittelt evidenzbasierte Methoden zur Förderung von Resilienz und psychologischen Fertigkeiten.
An vier Messzeitpunkten wurden die Entwicklungen im Bereich der Resilienz, Psychologischen Fertigkeiten, Akzeptanz und gedanklicher Distanzierungsfähigkeit, sowie Kognitiver Flexibilität erfasst.
Als Kontrollbedingung diente eine randomisierte Wartegruppe, die zunächst keine Intervention erhielt. Nach dem zweiten Messzeitpunkt durchlief auch diese Gruppe den Kurs. So konnten die Effekte der Intervention im Vergleich zwischen Interventions- und Wartegruppe sowie über die Zeit hinweg geprüft werden.
Was ist das Ergebnis?
Die Ergebnisse zeigen signifikante und stabile Verbesserungen in allen Zielbereichen nach der Intervention in beiden Gruppen. Die Effekte blieben über den Beobachtungszeitraum erhalten. Die Intervention erwies sich als wirksam, um Kompetenzen im Umgang mit Drucksituationen nachhaltig zu stärken.
Welche Bedeutung hat das?
Mit Ready2Perform erhalten Sie ein Online-Programm, dessen Wirksamkeit wissenschaftlich bestätigt ist. Sie investieren in Ihre mentale Stärke, steigern Ihre Leistungsfähigkeit und schützen gleichzeitig Ihre Gesundheit – fundiert, praxisnah und nachhaltig.